Homepage des SV Mittelbuch


Aktuelles



+++ SVM muss sich Berkheim geschlagen geben – SGM verliert in Kirchberg +++

Kreisliga A1 am Sonntag, den 26.03.2023 um 17:30 Uhr in Ochsenhausen:
SV Mittelbuch – BSC Berkheim 1:2 (1:1)
Spielstätte: Kunstrasen Ochsenhausen
SVM-Torschütze: Nicolai Kramer
Spielbericht: Nach dem 1:0 Führungstreffer durch Nicolai Kramer (16.), verpasste es der SVM auf dem Kunstrasen in Ochsenhausen nachzulegen. Entsprechende Chancen waren vorhanden, blieben jedoch ungenutzt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Mike Schlander (42.) freistehend vor SVM-Torspieler Lukas Stumpp der 1:1 Ausgleich. Im zweiten Durchgang erspielten sich beide Teams ihre Chancen, der BSC Berkheim hatte dabei jedoch die größeren Möglichkeiten. Marco Schiebel (78.) konnte nach einem Freistoß einen Abpraller nutzen und zum 1:2 einschieben. In der Endphase musste noch ein BSC-Akteur vorzeitig mit einer gelb-roten

Karte das Feld verlassen, was jedoch am Ergebnis nichts mehr änderte.

Tore: 1:0 Nicolai Kramer (16.), 1:1 Mike Schlander (42.) und 1:2 Marco Schiebel (78.)

Kreisliga B1 am Sonntag, den 26.03.2023 um 13:15 Uhr in Kirchberg/Iller:
TSV Kirchberg/Iller II – SGM Mittelbuch II/Ringschnait II 4:0 (0:0)
Spielstätte: Hauptspielfeld Kirchberg
Spielbericht: Die SGM musste sich in Kirchberg gegen den Tabellennachbarn TSV Kirchberg II am Ende deutlich geschlagen geben. Zur Halbzeitpause stand es noch 0:0. In der 2. Halbzeit erzielten die Hausherren vier Tore.

Am Palmsonntag spielen beide Mannschaften zuhause in der Mittelbucher Hellgoth-Bedachungen Arena. Um 13:15 Uhr empfängt die SGM im Derby den SV Steinhausen II. Anschließend tritt die 1. Mannschaft des SVM gegen die SGM Rot/Haslach an. Der SVM lädt alle herzlich zu diesem Heimspielsonntag ein.


Besuch beim Osterhasen 🐇

Wann? 2. April ab 14:30 Uhr
Wo? Wandertafel Ortsmitte Mittelbuch
Wer? Groß und Klein sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auch Euch


Mittelbuch und Ringschnait setzen auf Kooperation

 

Die beiden ersten Mannschaften des SV Ringschnait, aktuell in der Bezirksliga Riss beheimatet, und des SV Mittelbuch, aktuell in der Kreisliga A1 aktiv, laufen zukünftig als Spielgemeinschaft Ringschnait/Mittelbuch auf den Fußballplatz.

Eine Fusion bedeutet die beschlossene Kooperation nicht, beide Vereine bleiben weiterhin eigenständig. Den Schritt zur Spielgemeinschaft der beiden ersten Mannschaften bezeichnen die sportlichen Verantwortlichen Robert Heim, Joachim Frisch (SV Mittelbuch) sowie Florian Katein und Rudi Buchstor (SV Ringschnait) jedoch als logisch und richtigen Weg in eine gemeinsame sportliche sowie erfolgreiche Zukunft.

Nachdem bereits seit Jahren eine erfolgreiche Jugendkooperation besteht und seit der letzten Saison die zweiten Mannschaften als Spielgemeinschaft fungiert, erfolgt nun der letzte Schritt. Neben der SGM Ringschnait/Mittelbuch, bleibt dabei die SGM Mittelbuch/Ringschnait II bestehen – und wird zudem ergänzt um eine „dritte“ Reservemannschaft. Laut den Vereinsverantwortlichen befürworten die aktiven Spieler diese Entscheidung, zumal sich einige Spieler der beiden Teams gut kennen. Die Kooperation sei nach langen Überlegungen, Gesprächen, Diskussionen und vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit der Vereinsverantwortlichen unter Einbindung vieler Beteiligter und großer Transparenz entstanden.

Die beiden Vereine bezeichnen die Jugendarbeit als Auslöser für die neueste Entwicklung. „Die Jugendarbeit hat den Weg geebnet“, erklären sie. Dadurch haben sich die beiden Traditionsvereine bereits seit einigen Jahren angenähert. Mit Blick auf den demografischen Wandel habe man die Zeichen der Zeit erkannt. Man habe die Vor- und Nachteile abgewogen und erkannt, dass die Vorteile auf lange Sicht deutlich überwiegen.

Um zukünftig einen funktionierenden und erfolgreichen aktiven Spielbetrieb zu gewährleisten, sehen nun beide Vereine die Notwendigkeit, die Spielgemeinschaft anzustreben. Auch verfügen beide Mannschaften derzeit über eine Anzahl sehr talentierter Spieler. Durch eine Spielgemeinschaft kann gerade diesen jungen Spielern eine bessere sportliche Perspektive geboten werden.

Die Abteilungs- und Spielleiter der beiden Vereine werden nun in den kommenden Tagen weitere Details besprechen. Die Trainerkonstellation ist dabei wohl die wichtigste Komponente. Alle Beteiligte sind sich dabei jedoch sicher, die bereits geführten, guten Gespräche schnellstmöglich zum Abschluss zu bringen.

Fest steht bereits: die Spiele sollen künftig abwechselnd in Mittelbuch und Ringschnait ausgetragen werden. Auch äußerlich wird die neue Spielgemeinschaft erkennbar sein: in neunen, schwarzen Trikots wird die SGM Ringschnait/Mittelbuch den Fußball im Bezirk Riss bereichern.


+++ Hellgoth-Bedachungen wird Stadionsponsor beim SV Mittelbuch – Biberacher Unternehmen und Sportverein vereinbaren langfristige Partnerschaft +++

„Es ist vollbracht“, freut sich Christian Kurz als 2. Vorsitzender beim SVM. „Mit der Firma @hellgothbedachungen haben wir einen langfristigen Partner für unser jüngstes Sponsorenpaket zum Stadionsponsor gewinnen können“. Als Stadionname wurde Hellgoth-Bedachungen Arena vereinbart. Frank Hellgoth ist als Geschäftsführung seiner Firma in Mittelbuch und auch beim Sportverein wahrlich kein Unbekannter. Hellgoth selbst war von 2008 bis 2015 Vorsitzender des Gesamtvereins, weshalb hier eine enge Verbindung besteht. Weiterhin spielen seine beiden Söhne Max und Leo in der 1. Mannschaft und sind damit seit Jahren fester Bestandteil des Fußballteams. „Wir freuen uns alle, dass es mit dieser Partnerschaft mit dem SVM geklappt hat, bei welcher wir mit Blick in die Zukunft unser Ausbildungsangebot forcieren möchten“, so Frank Hellgoth.

Mit der Firma Hellgoth Bedachungen GmbH & Co. KG, ihrem Dachdecker in Biberach an der Riß steht ein kompetenter Partner in Sachen Dacharbeiten immer zur Seite, wenn es um das Dach geht. Leistungen, wie Flachdach-Abdichtung, Bauwerks-Abdichtungen, Dachdeckung, Handwerksarbeiten, Dachfenster oder Dachbegrünung, sowie Reparaturen, Wartung und Pflege des Daches gehören unter anderem zu den Tätigkeiten des Unternehmens. Die Firma Hellgoth ist hauptsächlich im Flachdachbau tätig, dazu gehören auch die Ausführung und Erstellung von Terrassen- und Balkonabdichtungen sowie die Beläge hierfür. Auch auf dem Flachdach ist es mit der Abdichtung allein nicht getan. Verschiedene Aufbauten wie Flachdachfenster, Oberlichter, Terrassen, oder Begrünungen bis hin zu Dachgärten und Solar-Anlagen umfassen das Spektrum. Es gibt kaum einen vielfältigeren Handwerksberuf, wie den des Dachdeckers.
Wer Interesse hat mehr über den Beruf des Dachdeckers zu erfahren, eine Ausbildung oder ein Praktikum zu machen, kann sich gerne bei der Fa. Hellgoth melden.

 


+++ Schiedsrichter gesucht - Deine Chance +++

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann melde Dich bei uns.

Wir begleiten Dich gerne auf dem Weg!

 

Als Ansprechpartner steht Euch unser Schiedsrichter Markus Frisch gerne zur Verfügung.

 

Nähere Informationen findet Ihr auch hier:

https://www.wuerttfv.de/homepage/schiedsrichter/


Du bist auf der Suche nach einem coolen Sportverein für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren?

 

Dann bist du beim SV Mittelbuch genau richtig.

 

Melde dich und komm in unser #team ⚽️💚🤍💪

 

Ansprechpartner:

Peter Kramer 0152 53353161


Wir möchten unsere Schiedsrichter beim SV Mittelbuch vorstellen.

Michael Stachurski ist seit 1974 dabei und damit unser amtsältester Schiedsrichter. Seit 1989 pfeift Hubert Kohler beim SVM. Sowohl Michael als auch Hubert sind beide Ehrenmitglieder beim SVM und pfeifen überwiegend Jugendspiele.

Martin Renz hat 2013 als Schiedsichter begonnen. Markus Frisch und Gökhan Koz sind beide 2018 nach absolvierter Schiedsrichterausbildung dazugestoßen. Martin, Markus und Gökhan pfeifen Spiele der Jugend und Aktiven.


weitere Sponsoren findest du unter Sponsoring